zum alten Eisen gehören \(auch: zählen\)

zum alten Eisen gehören \(auch: zählen\)
Jemanden (auch: etwas) zum alten Eisen werfen; zum alten Eisen gehören (auch: zählen)
 
In diesen beiden umgangssprachlichen Wendungen steht »altes Eisen« für die Zusammensetzung »Alteisen«, womit »Schrott« bezeichnet wird. Wenn etwas zum alten Eisen geworfen wird, ist es unbrauchbar geworden. So heißt es etwa in einem Artikel aus der Wochenzeitung »Die Zeit«: »Ohne auf Subventionen zu warten, hat (...) IBM in seinen Berliner Schreibmaschinenwerken die herkömmliche Fließbandarbeit zum alten Eisen geworfen« (6. 6. 1975, S. 19). - Der Ausdruck kann sich auch auf Personen beziehen: Er dachte nicht daran, sich mit 58 schon zum alten Eisen werfen zu lassen. - Entsprechend gilt eine Person oder Sache, die zum alten Eisen gehört, als nicht mehr arbeits- oder verwendungsfähig: Er wusste, wie sehr sein Vater darunter litt, dass er nun zum alten Eisen gehörte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemanden \(auch: etwas\) zum alten Eisen werfen — Jemanden (auch: etwas) zum alten Eisen werfen; zum alten Eisen gehören (auch: zählen)   In diesen beiden umgangssprachlichen Wendungen steht »altes Eisen« für die Zusammensetzung »Alteisen«, womit »Schrott« bezeichnet wird. Wenn etwas zum alten… …   Universal-Lexikon

  • Eisen — Ferrum; Fe (Symbol) * * * Ei|sen [ ai̮zn̩], das; s: weißlich graues, schweres Metall, das leicht rostet: das Tor ist aus Eisen. * * * ei|sen 〈V. intr.; du eist od. eisest; hat〉 Eis gewinnen * * * Ei|sen [gleichbed. mhd. ɪ̄se[r]n (ahd. ɪ̄sarn =… …   Universal-Lexikon

  • Nigel Winterburn —  Nigel Winterburn Spielerinformationen Geburtstag 11. Dezember 1963 Geburtsort Nuneaton, Warwickshire, England Größe 173 cm Position …   Deutsch Wikipedia

  • Düren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Barmen-Elberfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Victoria (British Columbia) — Victoria Skyline von Victoria …   Deutsch Wikipedia

  • Wtal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wuppertal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • metallische Werkstoffe: Vom Schmiedeeisen zur »intelligenten« Legierung —   Das als Werkstoff am häufigsten verwendete Metall ist Eisen. Zu seiner noch heute ungebrochenen Popularität gelangte das Eisen in der Eisenzeit, die im Hethiterreich (heutiger Naher Osten) zwischen 1400 und 1200 v. Chr. begann. Der überragende… …   Universal-Lexikon

  • Max Reger — (1910) Max Reger (* 19. März 1873 in Brand/Opf.; † 11. Mai 1916 in Leipzig; eigentlich Johann Baptist Joseph Maximilian Reger) war ein deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”